| Kunsthalle Mainz 
 | Die äußere Erscheinung der Kunsthalle ist durch den Neubau eines schiefen, 7 Grad geneigten Turmes geprägt. Durch seine
 Neigung setzt sich der Turm deutlich von der historischen
 Baumasse des Bestandes ab und ist dadurch Zeichen für den
 neuen Inhalt in der Gebäudeanlage.
 
 Im Altbau entstanden 800 Quadratmeter Ausstellungsfläche
 in Räumen von 3,80 m bis 5,50 m Höhe. Die historischen
 Fensteröffnungen wurden im Bereich der Ausstellungsräume
 geschlossen und sind fassadenseitig mit grauen Stahllamellen
 verblendet. Im neu erbauten Turm befinden sich in den
 Obergeschossen 3 Ausstellungskabinette von jeweils 60 qm.
 Die oberste Etage gibt den Blick über das gesamte Hafen-
 gelände frei.
 
 Im Erdgeschoss des Turmes liegt die Eingangshalle, von der
 aus sämtliche Ausstellungsräume und das Kaffee im ehe-
 maligen Lokschuppen erschlossen werden. Der Turm besteht
 aus einer wärmegedämmten Stahlbetonkonstruktion, der eine
 hinterlüftete Fassade aus grünen, transluzenten Glaspaneelen
 vorgeblendet sind.
 
 
 
 
 
 
 
 
 weiter zu zamp kelp
 weiter zu neo.studio
 
 
 
 |  | Projektname · · · Kunsthalle Mainz
 
 Gebäudetyp · · · · · · · · ·
 Wechselausstellungshalle
 
 Auftrag · · · · · · · · · · · · · · · · ·
 Umbau und Erweiterung des
 ehemaligen Kesselhauses im
 Maizer Zollhafen
 zur Kunsthalle Mainz
 
 Ort · · · · · · · · · ·
 Zollhafen, Mainz
 
 Umfang · · · · · · · · · · · · · · · ·
 1900 qm BGF, davon 800qm
 Ausstellungsfläche
 Architektenleistungen LPH 1-4
 Leitdetails sowie künstlerische
 Oberleitung
 
 Planungszeit · · · · · · · · · · ·
 Bearbeitung 02l06 - 01l08
 Eröffnung Februar 2008
 
 Auftraggeber· · · · · · ·
 Stadtwerke Mainz AG
 
 Fotos · · · · · · · · · · · · · · · ·
 Michael Reisch, Düsseldorf
 
 
 
 |